Für ein besseres Miteinander (PNP 26.10.2012)

Das Thema „Respekt“ gibt im November den Ton an

Burghausen. Im sechsten Jahr haben sich der Kinderschutzbund, Frauen helfen Frauen, die Jugendpflege und die Bürgerinsel zusammengefunden, um ein Programm mit gesellschaftlich relevantem Thema anzubieten. Heuer geht es übergreifend um „Respekt“.
Bis auf eine Veranstaltungsreihe unter Führung der Bürgerinsel, deren Start bereits am 12. Oktober angesetzt war, werden alle Termine im Monat November stattfinden. Mit Workshops, Vorträgen und Gruppenveranstaltungen haben die vier veranstaltenden Institutionen ein gemeinsames Programm geschaffen.
Nach Themen der Vorjahre, wie „Lebensweisen“ oder „Aufstehen gegen Gewalt“, geht es auch bei „Respekt“ um das Miteinander in einer Gesellschaft. Jeder der Veranstalter trägt mit Angeboten aus dem eigenen Tätigkeitsbereich zur Vielfalt bei.
Der Verein Frauen helfen Frauen bietet unter anderem einen Treffpunkt an, in welchem gleichgeschlechtliche Lebensformen den Mittelpunkt der Diskussion bilden. Das Burghauser Jugendbüro bietet in einem seiner Beiträge eine Filmvorführung an. Nach der Vorführung einer Dokumentation über Recherchen im rechten Milieu ist eine Diskussion mit dem Macher geplant. Ein Vortrag, veranstaltet durch den Kinderschutzbund, trägt den Namen „... und raus bist Du!“. Hier wird das Mobbing unter Kindern und Jugendlichen angesprochen. Die Bürgerinsel veranstaltet ein Medientraining.
Mit der Unterstützung einiger Sponsoren ist es gelungen, das Programm zu realisieren. In jeder der Veranstaltungen hoffen die Initiatoren des November-Dialogs auf angeregte Diskussionen und einen generationenübergreifenden Austausch. Ziel ist es sämtliche Altersgruppen mit dem Veranstaltungen zu erreichen.
Flyer mit den Informationen über das „Respekt“-Programm sind an vielen öffentlichen Stellen in der Stadt zu finden. In Schulen, Kindergärten, in der Bücherei, bei Ärzten, Apotheken, dem Jugendzentrum und in einigen Banken liegt das Faltblatt aus.

(run)